
Heinrich Aldegrever, in der niederdeutschen Sprache seiner Heimat eigentlich Hinrik Trippenmäker, (* 1502 in Paderborn; † zwischen 1555 und 1561 in Soest) war bedeutender deutscher Kupferstecher, Maler und Siegelschneider der Renaissance. == Leben == Aldegrever war der Sohn des bürgerlichen Holzschuhmachers Hermann Trippenmäker und dessen Ehe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Aldegrever

Heinrich Aldegrever: Selbstporträt (Kupferstich, 1537) Ạldegrever, eigentlich Trippenmecker, Heinrich, Kupferstecher, Maler, Goldschmied, * Paderborn 1502, † Â Soest nach 1555; schuf etwa 300 meist kleine Kupferstiche, ferner fantasievolle Ornamentstiche.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.